TRAILRUNNING XWING

Schilthorn

Stechelberg – Schilthorn – Lauterbrunnen

Der erste Kilometer verläuft flach am Bach entlang. Die Steigung beginnt beim Betreten des Sefinentals. Zuerst etwas stotzig, doch nach ein paar Kilometer verläuft der Trail rechts am Steigungsniveau des Baches entlang. Vor Ende des Tales führt eine Abzweigung in die Höhe – das Zwischenziel ist die Rotstockhütte, welche einem zum Verweilen einlädt.

Auf der wunderschönen Hochebene führ der Trail rauf zum Grat. Unterwegs müssen je nach Saison und Trockenheit Bäche und Schneefelder über-, bzw. durchquert werden. Nach dem Passieren des Wegweiser auf dem Rotä Härd erreicht man den Sattel. Eine wunderschöne Rundumsicht ist von hier aus garantiert.

Nun folgt eine technisch anspruchsvolle Route, welche teils mit Seilen und mit einer Leiter gesichert ist. Höchste Konzentration ist hier ratsam. Ist das Teilstück geschafft, steht man schon auf dem Schilthorn.

Der Abstieg ist steil. Unterwegs bietet die Zwischenstation Birg die Möglichkeit an, den Abstieg mit der Gondelfahrt abzubrechen. Ein weitere steiler Abhang folgt, bevor man den Wegweiser erreicht, bei dem man sich entscheiden kann, ob man nach Mürren oder Lauterbrunnen laufen soll.

Höhenprofil

Wegpunkte

0 km 1 Stechelberg Talstation

8.9 km 2 Rotstockhütte

11.7 km 3 Wegweiser Rota Härd

13.4 km 4 Schilthorn*

15.2 km 5 Birg*

19.3 km 6 Wegweiser Mürren*

26.3 km 7 Lauterbrunnen

  *Abbruchmöglichkeiten

Informationen

Details

east 26.3 km

north_east 2233 hm

south_east 2300 hm

north 2967 m ü. M.

south 797 m ü. M.

Links

videocam Webcam Schilthorn

train Zugverbindungen SBB

wb_sunny SRF Meteo

Karten

3D-Ansicht

Streckenplan

Fotos

Panoramafoto

Panorama

Fotogalerie