TRAILRUNNING XWING

Aletschgletscher

Trail am Aletschgletscher

Nachdem man das Dorf Fiesch hinter sich gelassen hat, darf man die ersten 6.5 Kilometern mit etliche Höhemeter in Angriff nehmen. Sobald die Fiescheralp erreicht wurde, hat man längstens schon die Baumgrenze hinter sich gelassen und der Trail weist nun einen moderaten Anstieg auf. Nach dem Erreichen des höchstens Punktes bei Hohbalm wird man mit einer wunderbaren Aussicht auf den Aletschgletscher belohnt.

Der Trail führt ein paar Kilometer am Aletschgletscher entlang, bevor dieser in das Hochtal Märjelensee einbiegt. Nach dem Passieren von einigen Bergseen kommt man zum Berghaus Gletscherstube – dort kann man von April bis Oktober einkehren. Dannach geht es schon wieder abwärts. Der steile und felsige Trail wird technisch anspruchsvoll und bei schlechtem Wetter ist der rutschige Untergrund eine gefährliche Angelegenheit.

Hat man den steilen Part hinter sich gelassen, erscheint schon das 2. Highlight der Route: die 160 Meter lange Aspi-Titter Hängebrücke. Nach der Überquerung der 120 Meter tiefen Schlucht gilt es wieder ein paar Höhenmeter zu erklimmen, bevor der Trail gemütlich Richtung Bellwald und schlussendlich zurück zum Ausgangspunkt Fiesch führt.

Höhenprofil

Wegpunkte

0 km 1 Bhf Fiesch

6.6 km 2 Fiescheralp*

9.7 km 3 Hohbalm

15.3 km 4 Gletscherstube

20.5 km 5 Hängebrücke Aspi-Titter

24.3 km 6 Bellwald*

28.3 km 7 Bhf Fiesch

  *Abbruchmöglichkeiten

Informationen

Details

east 28.3 km

north_east 2053 hm

south_east 2053 hm

north 1050 m ü. M.

south 2490 m ü. M.

Links

videocam Webcam Bettmeralp Aletschgletscher

cabin Gletschterstube Märjelensee

place Hängebrücke Aspi-Titter

train Fahrplan Aletschbahnen

train Zugverbindungen SBB

wb_sunny SRF Meteo

directions_run Swiss Alps 100

Karten

3D-Ansicht

Streckenplan

Fotos

Panoramafoto

Panorama

Fotogalerie

1 / 10
Hohbalm: Sicht auf den Aletschgletscher